Die Premiere der spektakulären Eisshow für die ganze Familie "Sapņu Zemes Burvis" (Der Zauberer von Traumland) mit brillanten und preisgekrönten Eiskunstläufern aus Lettland, Litauen und Estland. Die Autoren und Organisatoren der Produktion sind die Schöpfer der Eisshow "Īkstīte" (Der Kleine), die im vergangenen Jahr in der Xiaomi Arena und in anderen europäischen Städten mit großem Erfolg aufgeführt wurde.
Die herzliche und heitere Geschichte, inspiriert von A. Volkovas populärem Werk "Der Zauberer von Oz", wird in neuem Licht erscheinen: Dorothea und ihr treuer Hund Toto, der bezaubernde Vogelfänger, der eiserne Holzfäller, der ängstliche Löwe, die geheimnisvollen Feen und natürlich der rätselhafte Zauberer werden auf dem Eis zum Leben erweckt. Zusammen mit diesen Figuren begeben sich die Zuschauer auf eine fantastische Reise durch das Land der Träume – einen Ort, an dem Träume wahr werden.
"Der Zauberer des Traumlandes" ist eine prächtige Musiktheateraufführung, an deren Entstehung ein großes Kreativteam aus Lettland beteiligt war: Choreografen, Künstler, Bühnenbildner, Kostümdesigner, Komponisten sowie Licht- und Spezialeffekt-Spezialisten. Jedes Detail, von den Dekorationen bis zur musikalischen Begleitung, schafft eine magische Atmosphäre, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.
An der Eisshow nehmen 24 Weltklasse-Eiskunstläufer teil – Teilnehmer an Welt- und Europameisterschaften, Gewinner und Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe sowie Akrobaten, Luftakrobaten und andere Künstler aus Lettland und den baltischen Staaten.
Die Teilnehmer der Eisshow werden ein Höchstmaß an technischer Meisterschaft und künstlerischer Ausdruckskraft zeigen: Die Zuschauer werden komplexe Hebefiguren, Pirouetten, Sprünge, effektvolle Todessprünge und anmutige Synchron-Duette zu sehen bekommen. Die Arena wird nicht nur auf dem Eis zum Leben erweckt – atemberaubende Luftakrobatik-Tricks unter der Kuppel sorgen für eine magische Atmosphäre.
Die Veranstaltung um 14:00 Uhr findet in russischer Sprache statt, die zweite Veranstaltung um 18:00 Uhr in lettischer Sprache.