
Die lettische Nationalmannschaft kehrt mit diesem Spiel gegen Serbien ins Daugava-Stadion zurück. Es wird das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Geschichte sein. Die mit europäischen Fußballstars gespickte serbische Nationalmannschaft wird in Riga von einer großen Anzahl von Fans unterstützt werden, sodass die Letten ihr Können nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch auf den Tribünen unter Beweis stellen müssen.
Die serbische Nationalmannschaft erlebt derzeit einen neuen sportlichen Aufschwung, was durch das Erreichen der Endrunde sowohl bei den letzten beiden Weltmeisterschaften als auch bei der jüngsten Europameisterschaft belegt wird.
Die lettische Nationalmannschaft spielt in der Weltmeisterschaftsqualifikation in einer Vorrunde mit England, Albanien, Serbien und Andorra. Der Gruppensieger qualifiziert sich für die Endrunde, an der erstmals 48 Mannschaften und 16 aus Europa teilnehmen werden. Weitere vier Startplätze werden im März 2026 in der Play-off-Runde vergeben, für die man sich mit dem zweiten Platz in der Vorrunde qualifizieren kann.
Wie bekannt ist, wird die Endrunde der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in drei Ländern Nordamerikas stattfinden: den USA, Kanada und Mexiko.