Ausstellung von Aleksandra Beļcova "Innere Dialoge"

Die Ausstellung zeigt Fotografien, Dokumente, Niederschriften und weniger bekannte Kunstwerke von Aleksandra Beļcova aus den Sammlungen des R. Suta und A. Beļcova Museums und privaten Sammlungen.

Aleksandra Beļcova (1892-1981) kam auf der Suche nach ihrem Glück nach Lettland und folgte damit der Einladung ihres Freundes und späteren Ehemanns Romans Suta. Die Briefe und Tagebücher der Künstlerin enthüllen ihre Erfahrungen als Emigrantin, die wechselvolle Geschichte ihres Privatlebens, die Schwierigkeiten ihres Schicksals in der komplizierten Beziehung zu ihrem Mann und die turbulenten, harten Veränderungen, die das 20. Jahrhundert mit sich gebracht hat.

Die Kindheit, die Ankunft lettischer Künstler in Penza 1915, die Geburt ihrer Tochter in einem Pariser Kloster, Spaziergänge mit dem Säugling auf dem Schoß durch die Straßen der französischen Hauptstadt, eine Fahrt in einem Bauernkarren nach Riga aus dem "Kurländischen Kessel" am Ende des Zweiten Weltkriegs und spätere Szenen der kreativen Bohème der Sowjetzeit - diese Zeichnungen sind zum ersten Mal im Museum zu sehen.

 

Romans Suta und Aleksandra Beļcova Museum 28.02.2023 - 27.01.2024
This website uses mandatory cookies.Mit Ihrer Zustimmung können auf dieser Website auch Cookies verwendet werden, die für Statistiken und Marketing erforderlich sind.
If you accept additional cookies, please select your choice: