.jpg?w=780&mode=3%3A2%7Ccrop&s=32ff8329c438999dd49beb9effabc94f)
Die Solisten Inga Šļubovska-Kancēviča, Irma Pavāre, Mārtiņš Šmaukstelis und Edgars Ošleja sowie die Pianistin und künstlerische Leiterin des Konzerts Ilze Ozoliņa laden zum ersten Kammermusikkonzert der Saison "Sasaukšanās" (Zusammenruf) in den Beletage-Saal der Lettischen Nationaloper ein.
Auf dem Programm stehen lettische Vokalkammermusik aus verschiedenen Epochen, die einen musikalischen Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft herstellen. Der Tenor Mārtiņš Šmaukstelis wird Anna Veismanes Vokalzyklus mit Gedichten von Kārlis Skalbe uraufführen. Speziell für dieses Konzert wird eine Klavierbegleitung zu Arturs Maskats Triptychon mit Gedichten von Fričis Bārda komponiert. Dieser Zyklus wird von der Sopranistin Inga Šļubovska-Kancēviča interpretiert. Pētera Plakida Zyklus "Trīs Ojāra Vācieša dzejoļi" (Drei Gedichte von Ojārs Vācietis) für Gesang und Klavier wird von der Mezzosopranistin Irma Pavāre vorgetragen, während die romantischen Kompositionen von Roberts Liede mit Gedichten von Laimonis Kamara, Vilis Plūdonis und Ojārs Vācietis vom Bass Edgars Ošleja gesungen werden. Im Konzert zum 150. Geburtstag wird der bedeutende lettische Komponist Emīls Dārziņš geehrt, dessen Vokalmusik von allen Solisten gesungen wird. Das Konzert wird von Liene Jakovļeva geleitet.
In dieser Saison lädt die Lettische Nationaloper und das Lettische Nationalballett zu drei weiteren Kammermusikkonzerten ein. Im Programm "Frequenz der Seele: Chopin" treffen am 29. November die Sänger Brigita Reisone und Mihails Čuļpajevs, die Cellistin Dace Zālīte-Zilberte und der Pianist Edgars Tomševics auf die Musik von Frédéric Chopin. Am 8. Dezember laden Freunde und Weggefährten des großartigen Pianisten Mārtiņš Zilberts zu einem besonderen Konzert ein: "Zum Geburtstag des Pianisten Mārtiņš Zilberts. Fortsetzung" ein. Am Valentinstag, dem 14. Februar, bieten die Sänger Ilze Grēvele-Skaraine und Rihards Millers sowie die Pianistin Ērika Millere das Konzert "Romantische Serenaden" an.