
Authentische Ausstrahlung, explosive Energie und die wahrscheinlich wildeste Party in Lettland – die britische Musik- und Stilikone Lancey Foux tritt in Riga auf. Lancey Foux, der als Vorreiter der neuen Rap-Welle in Großbritannien gilt, hat eine wichtige Rolle bei der Neudefinition des Genres gespielt – nun schon im alternativen Sound.
Der Rapper und Sänger, Plattenproduzent und Model Lancey Foux, mit bürgerlichem Namen Lance O. Omal, wurde am 30. November 1995 in Stratford, London, als Sohn einer aus Uganda eingewanderten Familie geboren. Lancey Foux begann seine Karriere 2015, indem er seine selbst geschriebenen Texte zu Begleitmusik, die er auf YouTube gefunden hatte, rappte. Mit Hilfe eines Freundes, der Zugang zu einem Studio hatte, nahm er im selben Jahr seine ersten beiden Songs "Pink" und "TEEN SKUM" auf und veröffentlichte sie. Nachdem er seine Songs zwei Jahre lang auf "SoundCloud" veröffentlicht hatte, wo sie entdeckt und geschätzt wurden, brachte Lancey sein drittes Album „First Day at Nursery” in Zusammenarbeit mit dem englischen Produzenten Nyge heraus. Lancey Foux ist sehr produktiv und veröffentlicht ein Album nach dem anderen, die oft so viele Songs enthalten, dass sie nicht einmal auf physische Tonträger passen. Er begleitete den britischen Rapper Skepta, mit dem er bei der Aufnahme des Songs „Dyed 2WICE” zusammengearbeitet hatte, auf seiner Europatournee. 2019 trat er beim Hip-Hop-Festival „Rolling Loud” in den USA auf.