
Der australische Pianist Andrew Keese präsentiert zusammen mit dem Musiker Julian Lyngcoln ein einzigartiges "zeitgenössisches Ambient"-Konzerterlebnis mit einer ungewöhnlichen Kombination aus akustischem Konzertflügel, nuancierter rhythmischer Elektronik und Erica Synths Synthesizern. Die Musik zeichnet sich durch meditative Introspektion und erarbeiteter Ausdrucks Zurückhaltung aus.
Andrew Keese ist ein australischer Komponist, Pianist und Multi-Instrumentalist, dessen vielfältiges Oeuvre Elemente der Neoklassik, des Ambient und des Post-Rock vereint.
Sein Album "Minutiae" wird beschrieben als "ein kristallklarer Ausdruck dafür, wie die natürliche Resonanz des Klaviers mit subtilen Schattierungen von Elektronik, die von Synthesizern und digitalen Effekten erzeugt werden, auf sinnvolle Weise interagieren kann." Keese selbst beschreibt sein im Juli erschienene Album "Illuminator" als einen wichtigen und ehrgeizigen Schritt in seiner künstlerischen Entwicklung, mit einer Musik, die intensiver und vielschichtiger ist und rhythmisch komplexe, manchmal sogar atonale Elemente enthält.
Bei dem Konzert wird der physikalische Modulationssynthesizer Steampipe der international renommierten lettischen Firma Erica Synths, der das Interesse des in Australien lebenden Musikers geweckt hat, zu hören sein.