Die Aufgabe der "Art Riga Photo Fair" ist es, die Vielfalt der zeitgenössischen Fotokunst zu zeigen und den Besuchern neue Namen in der Fotokunst vorzustellen. Die "Art Riga Photo Fair" ist eine Ausstellung und Messe, auf der die meisten Exponate nicht nur betrachtet, sondern auch gekauft werden können.
Die Ausstellung zeigt Fotoillustrationen des französischen Modefotografen Jean Lorieux zum Roman "Der Meister und Margarita", die eingefangenen Flugmomente der Straßentänzerinnen der Fotokünstlerin Marija Kremneva, die architektonischen Spiegelbilder und Stadtfotoreportagen von Peter Wong aus Hongkong sowie die präzisen und schonungslosen Realitätsfragmente der "Dadim Group" aus Montenegro.
Der litauische Fotokünstler Alberts Pocejs nahm 2024 mit einer provokanten Porträtserie an der "Art Riga Photo Fair" teil. Dank seines Besuchs in Riga entstand eine weitere Zusammenarbeit: Alberts Pocejs erhielt ein Angebot für ein Fotoshooting in der kalifornischen Wüste und setzte dieses zusammen mit dem Model Amelija Vincent eindrucksvoll um. Diese neue Fotoserie können die Besucher der "Art Riga Photo Fair" bewundern.
An der Ausstellung nehmen eine ganze Reihe talentierter junger Fotografen und charismatischer Meister teil, die bereits ihre Spuren in der lettischen Fotokunst hinterlassen haben. An der Ausstellung nehmen Fotografen aus Frankreich, Litauen, Estland und Montenegro teil.
Der Eintrittspreis für die Ausstellung beinhaltet den Besuch der Ausstellung im Eisenbahnmuseum.