European best destinations 2025 - Riga

Ausstellung "Im Schein des Mondes sah sie..."

Die Einzelausstellung der Keramikkünstlerin Katerina Geiduka nutzt das Motiv der Volksmärchen, um die Erfahrung einer Frau, die Erinnerung und den Prozess der Verwandlung in Porzellan zu interpretieren. Mehr als ein Jahr lang hat die Künstlerin an den Arbeiten für diese Ausstellung gearbeitet, um für zwei Monate im Rigaer Porzellanmuseum eine magische Welt, eine Art Porzellanmärchen, zu zaubern. In ihr werden unverständliche Porzellanpflanzen wachsen und lustige Wesen sich verstecken; wir werden fabelhafte und weniger fabelhafte Beweger, Zeichen und Attribute sehen, deren Bedeutungen zwischen unmissverständlicher zeitgenössischer Realität und intuitiven zeitlosen Ahnungen oszillieren.

Katerina Geiduka hat den Impuls für ihre Einzelausstellung in den Motiven von Volksmärchen gefunden, mit einem besonderen Fokus auf das italienische Märchen „Das Mädchen ohne Hände“. Wie jedes Märchen hat auch dieses eine dunkle Seite. Es ist eine Geschichte von Trauma, Exil und Verwandlung, oder eine Metapher für die eigenen Erfahrungen der Künstlerin mit tragischen Ereignissen in ihrem persönlichen Leben. In der Ausstellung kehrt sie zu den weiblichen Archetypen als einem uralten Code zurück, um ihre eigene Erfahrung und Geschichte durch sie zu verstehen. Das archetypische Thema wird zur Grundlage der Installation. In ihr betritt der Betrachter einen magischen Raum: einen Wald mit Metallbäumen und Porzellanfrüchten, die mit den Samen des neuen Lebens gefüllt sind.
Zur gleichen Zeit wird in den Fenstern des Museums die Einzelausstellung MALLEUS. Innere Form". Die Ausstellung zeigt Porzellanformen, die abstrakt die Erfahrung von Klang und Stille widerspiegeln. Die Künstlerin ließ sich von der Klangarchitektur des ungarischen Komponisten Gerg Ligeti inspirieren, aber die Werke sind keine direkte Interpretation, sondern Spuren des Hörens.

Rigaer Porzellanmuseum 15.08.2025 - 12.10.2025
This website uses mandatory cookies.Mit Ihrer Zustimmung können auf dieser Website auch Cookies verwendet werden, die für Statistiken und Marketing erforderlich sind.
If you accept additional cookies, please select your choice: