
Rigas beliebter Jörg Widmann kehrt in dreifacher Stärke zurück - an einem Abend wird er seine vielfältigen Talente als Komponist, Klarinettist und Dirigent zeigen. Das überschwängliche Programm, das das Publikum auf eine musikalische Reise von der Wiener Klassik bis in unsere Zeit mitnimmt, gibt den Künstlern der Sinfonietta Rīga die Möglichkeit, sich als ein musikalischer Geist und Körper zu fühlen und aufzutreten und als die brillanten Kammermusiker zu glänzen, die sie sind.
Die fortwährende Energie, Theatralik, Leidenschaft, Zusammenarbeit und Virtuosität von Widmanns eigenen Kammermusikwerken verblüffen und fesseln immer wieder. Neben den heiteren, erhebenden und majestätischen Werken von Mozart und Beethoven, den Meistern der klassischen Epoche, werden wir uns auch vor dem frühen Modernisten Sándor Veress verneigen. Den Abschluss des Programms bildet Robert Schumanns Ouvertüre, Scherzo und Finale, die der melancholische Träumer selbst als "eine Symphonie ohne langsamen Satz" bezeichnete.