
Eines der ersten internationalen Festivals für Duftkunst in Europa führt 40 Künstler aus acht Ländern zusammen – Lettland, Argentinien, Norwegen, China, Neuseeland, Finnland, Portugal und Griechenland –, um die Integration von Düften in andere Kunstformen zu erforschen, wie beispielsweise in der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Tanz und Performance. Das Festival bietet ein umfangreiches Programm, darunter eine Ausstellung, Live-Auftritte, Aromagraphie-Workshops und Vorträge sowie eine Duft-Tour durch Riga.
Die Festivalausstellung umfasst 18 Werke – Gemälde, Grafiken, Installationen und Klanginstallationen, die auch Geruchserlebnisse beinhalten.
Die besonderen Gäste des Festivals – die argentinischen Künstler Maria Zegna, Bruno Mesz und Sebastian Tedesco – bringen eine weltweit einzigartige Duftorgel nach Riga mit. Dieses Instrument wird in fünf Darbietungen zum Einsatz kommen, darunter eine gastronomische Performance, ein zeitgenössisches Musikstück mit der lettischen Flötistin Liene Dobičina, eine Kombination aus Video und Duft sowie in eine Musik-Improvisationsstunde.