
Am Vorabend von Weihnachten verwandelt sich das Kongresszentrum Riga in einen glanzvollen und lebensfrohen Ort, an dem man die Festtage mit Musik genießen kann. Die Bühne wird von Jazz- und Bolero-Rhythmen erfüllt sein, die zwei unterschiedliche, aber stilistisch verwandte Musikwelten miteinander verbinden – von den raffinierten Akkorden Ravels bis hin zu Weihnachtsmelodien im Jazzstil. Neben dem Orchester „Rīga” treten der hervorragende Pianist Rihards Plešanovs und das Sängerduo Aija Vītoliņa und Normunds Rutulis auf.
Im ersten Teil des Konzerts laden wir das Publikum ein, sich den Meisterwerken des französischen Komponisten Maurice Ravel hinzugeben. Zu hören ist das Klavierkonzert in G-Dur (Piano Concerto in G), das der Komponist auf seiner Reise nach Amerika unter dem Einfluss von George Gershwin und der Jazzmusik komponierte und das der virtuose Pianist Rihards Plešanovs zusammen mit dem Orchester "Rīga" aufführen wird. Der Titel des Konzerts verweist auf ein ikonisches Beispiel für die Instrumentierung des 20. Jahrhunderts – das Werk "Bolero", das 1928 erstmals in der Pariser Oper aufgeführt wurde. Ursprünglich für die Choreografie eines Balletts nach einer Idee der Balletttänzerin Iva Rubinšteina geschrieben, wird "Bolero" im Weihnachtskonzert des Orchesters "Rīga" in einer Bearbeitung des lettischen Meisters Mendeļ Bašs für Blasorchester zu hören sein.
Im zweiten Teil des Konzerts wird das Orchester "Rīga" von dem charmanten Gesangsduo Aija Vītoliņa und Normunds Rutulis begleitet, die traditionelle ausländische und einheimische Kompositionen im Jazz- und Weihnachtsstil zum Besten geben, darunter Musik von George Gershwin, Lieder aus dem Musical "The Sound of Music" sowie Kompositionen von Madara Kalniņa und Māra Ozola.
PROGRAMM
Teil I
Maurice Ravel "Klavierkonzert in G-Dur" und "Bolero".
Teil II
Weihnachtslieder ausländischer und einheimischer Komponisten im Jazzstil.