Von den Dezibel des Roskilde Festivals bis zu den ausdrucksstarken Rhythmen des Tangos, von tatarischen Volksmelodien bis zu den Allegorien und dem goldenen Glanz der Barockmusik - der kreative Höhenflug der Geigerin Alfia Bakieva überschreitet die Grenzen musikalischer Genres und Kulturen. Ihre Barockviolintechnik hat sie bei Enrico Onofri, dem Gründer und langjährigen Konzertmeister des legendären Ensembles Il Giardino Armonico, verfeinert. Sie konzertiert als Solistin, Konzertmeisterin und Leiterin mit den Größen der Alten Musik - Jordi Savall und seinem Le Concert des Nations sowie dem großartigen italienischen Ensemble Il Pomo d'Oro.
In ihrer ersten Zusammenarbeit mit den Musikern des Kammerorchesters Sinfonietta Rīga lädt Bakieva dazu ein, in Georg Philipp Telemanns Lebensfreude und höfischen Tanzmustern zu schwelgen, die überraschend exzentrischen Klangwelten des barocken Avantgardisten Jan Dismas Zelenka zu entdecken und schließlich in Johann Sebastian Bachs erhabener Größe eine Katharsis zu erreichen.