
Die Bezeichnung "Weiße Nacht" hat in den romanischen Sprachen die metaphorische Bedeutung einer schlaflosen Nacht. Jedes Jahr sind alle Rigaer und Gäste der Stadt Anfang September dazu eingeladen, eine "schlaflose" Nacht voll von überraschenden Gefühlen im Stadtzentrum, in der Altstadt und anderen Stadtteilen zu erleben. Diese Nacht wird von verschiedenen Formen zeitgenössischer Kunst erfüllt sein – Konzerte, Installationen und Performances im urbanen Milieu, Ausstellungen, Multi-Media-Projekte und Poesie-Lesungen.
Im Jubiläumsjahr ist das Thema der „Weißen Nacht“ „Klare Quellen“. Künstlerinnen und Künstler suchen nach Quellen, die stärkend, begeisternd und lebensbejahend sind, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wasser, das in der Erdkruste verborgen ist, kann als erfrischende Quelle, die heilt, an die Oberfläche fließen. Es kann aufsteigen wie ein Nebel, der die Welt umfängt, oder zu einer Eisbrücke zwischen unerreichbaren Ufern werden. Im Jubiläumsjahr der Weißen Nacht von Riga sind Sie eingeladen, mutig zu sein und sich den Quellen zu nähern, vor denen wir uns fürchten oder vor denen wir im Alltag lieber umgehen!