
Die Performance ist die Abschlussarbeit des Masters in zeitgenössischer Theaterregie an der Stockholmer Akademie der Künste. Es ist eine Zusammenarbeit mit dem Choreografen Ģirts Dubults und der Musikerin Laine Luīze Freidenberga. Es basiert auf einer poetischen Interaktion zwischen den Darstellern. Die Performandce ist inspiriert von Mythen und Fantasien über die Ursprünge Lettlands.
Beate Poikāne ist eine Künstlerin, Bühnenbildnerin und Theaterschöpferin. Indem sie die Grenzen zwischen bildender Kunst und zeitgenössischem Theater überschreitet, schafft sie visuelle Dramaturgien und selbstdarstellende Umgebungen, in denen sie erforscht, wie körperliche Erfahrungen den Fantasieraum unter bestimmten kulturellen und räumlichen Bedingungen beeinflussen. In ihrer Arbeit interagieren Menschen als Performer mit anderen Wesen, Objekten und Technologien und werden zur treibenden Kraft für sich verändernde Landschaften.
Die Performance dauert 45 Minuten und der Eintritt zur Veranstaltung ist mit einem Ticket für die Ausstellungshalle.