
Der staatliche Akademische Chor ''Latvija" und sein künstlerischer Leiter Māris Sirmais laden das Publikum zum Internationalen Festival für geistliche Musik – der bedeutendsten Veranstaltung für geistliche Musik in Lettland – in der zweiten Augustälfte und anfangs September ein.
Das Konzert bildet musikalische Brücken über fünf Jahrhunderte mit Meisterwerken des italienischen Spätrenaissance-Meisters Giovanni Pierluigi da Palestrina und zeitgenössischen Bezügen - Motetten von Lorenzo Donati sowie Uraufführungen von drei lettischen Komponisten - Jānis Rubiks, Jānis Lūsēns und Irīna Mihailovska Werke für Chor, Schlagzeug und Elektronik.