St. Petrikirche- die Dominante und die höchste Spitze der Stadt - ist eines der ältesten und wertvollsten Gebäude der mittelalterlichen Monumentalarchitektur im Baltikum. Die St. Petrikirche ist die höchste Kirche in Riga, als auch ein bedeutendes Architekturdenkmal der Gotik des 13. Jahrhunderts von staatlicher Bedeutung.

Sie befindet sich im historischen Zentrum von Riga, das im Jahr  1997 in die UNESCO-Liste der Weltkulturerben aufgenommen wurde.  Hier sind Sie willkommen, Kunstausstellungen und Konzerte zu besuchen, sowie vom Kirchenturm aus einen atemberaubenden Blick auf das Panorama zu genießen - auf das mittelalterliche und moderne Riga, den Fluss Daugava mit dem weiten Hafen und die Rigaer Meeresbucht.

Die St. Petrikirche wurde 1209 erbaut, doch aus dem 13.Jahrhundert sind nur  die äußeren Wände der Seitenschiffe des jetzigen Gebäudes und einige Pfeiler im Innenraum erhalten geblieben. Die St. Petrikirche ist zu einem einzigartigen Kultur- und Kunstzentrum geworden, das seine Besucher nicht nur in die Handfertigkeit und das Gefühl für Kunst der einstigen Bauarbeiter blicken lässt, sondern auch ein Bild von der Entwicklung der Architektur und Kunst von heute verleiht und einen Einblick in die Zukunft von Riga, in die Perspektiven ihrer Entwicklung gewährt.

In den Innenräumen der Drei-Schiff-Basilika kann man die Geschichte des Gebäudes  kennenlernen, als auch mehrere originelle Elemente der Innenausstattung besichtigen- Grabmäler, restaurierte Epitaphien aus  Stein und Holz, sowie einen riesigen, im Jahr 1596 gefertigten Kerzenhalter mit sieben Armen aus Bronze.

 

This website uses mandatory cookies.Mit Ihrer Zustimmung können auf dieser Website auch Cookies verwendet werden, die für Statistiken und Marketing erforderlich sind.
If you accept additional cookies, please select your choice: