
Der Rigaer Dom erhebt sich schon seit dem 25. Juli 1211 über die Altstadt. Sein jetziges Aussehen hat das Gotteshaus erst am Ende des 19. Jahrhunderts bekommen. Heutzutage finden im Dom neben Gottesdiensten auch zahlreiche Kulturveranstaltungen statt, wie Konzerte, bei denen bekannte Künstler auftreten.
Der Rigaer Dom ist schon mehrere Jahrhunderte einer der Hauptorte für musikalische Veranstaltungen in Riga und ganz Lettland. So ist es auch heute noch, wenn Musik aus verschiedenen Zeitaltern in Gottesdiensten und Konzerten erklingt.
In der Geschichte war der Rigaer Dom die zentrale Kathedrale von ganz Livland, bis zu dessen Fall im Jahre 1561. Der Rigaer Dom ist einer der ältesten sakralen Bauten in Lettland und im Baltikum und stammt aus der Periode des Mittelalters. Er vereinigt in sich Elemente der Romantik, der Frühgotik, des Barock und des Jugendstils.
Der Grundstein des Rigaer Doms wurde am 25. Juli 1211 mit einer feierlichen Zeremonie unter Leitung von Bischof Albert gelegt. Am Anfang war der Rigaer Dom als eine Kirche im Basilika-Typ geplant, doch als die Pläne sich änderten, wurde sie als hallenartige Kirche errichtet und erst Anfang des 15. Jahrhunderts zu einer Basilika umgebaut. In dieser Zeit wurde auch der Turm erhöht, den eine achteckige pyramidenförmige Spitze zierte. In dieser Zeit war der Turm des Rigaer Doms der höchste Turm in Riga. 1547, am Sonntag vor Pfingsten, entstand in der Innenstadt ein Brand, auch die gotische Spitze des Turms verbrannte dabei. Der neue Turm mit der pyramidalen Spitze und zwei Galerien wurde 1595 erbaut. Der Hahn, der die Spitze zierte, ist nun im Kreuzgang ausgestellt.
Im Jahr 1881 wurden von der Bauabteilung des Rigaer Doms der Gesellschaft für Geschichts- und Altertumsforscher Reparaturen und Restaurationen in der Kirche und dem Kreuzgang begonnen, die bis 1914 dauerten. So bekam die Kirche ihr heutiges Aussehen.
Gottesdienste:
- Sonntags um 12:00 Uhr, an anderen Tagen um 08:00 Uhr.
- Besonderer Gottesdienst für Familien mit Kindern jeden ersten Sonntag des Monats um 17:00 Uhr.